Bei der Beerdigung ihres Vaters treffen sich die ungleichen Schwestern wieder. Sie sind sehr unterschiedlich - aber was sie eint, ist ihre Aversion gegenüber ihrer Mutter. Wie nicht anders zu erwarten, läuft vieles schief bei der Beerdigung: Zunächst liegt die falsche Leiche im Sarg, dann fällt der Pfarrer mit einer Überdosis Drogen in einen Tiefschlaf und, und, und…. Und die Witwe benimmt sich so schrecklich, dass die Töchter zu dem Schluss gelangen, eine Leiche sei unter Umständen nicht genug …….
Wunderbare schwarze Komödie in der Tradition von „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, „Sterben für Anfänger“ oder „Mord im Pfarrhaus“.
Das hochverehrte Publikum wird natürlich gebeten, dem Anlass angemessen, in passender Kleidung zu erscheinen.
Termine | Veranstaltung | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
(Sa) 22.10.2022 - 20.00 Uhr | Eine Mordsbeerdigung | TUFA Trier (kleiner Saal), Wechselstraße 4, 54290 Trier | Ticket kaufen |
(Fr) 28.10.2022 - 20.00 Uhr | Eine Mordsbeerdigung | TUFA Trier (kleiner Saal), Wechselstraße 4, 54290 Trier | Ticket kaufen |
(Sa) 29.10.2022 - 20.00 Uhr | Eine Mordsbeerdigung | TUFA Trier (kleiner Saal), Wechselstraße 4, 54290 Trier | Ticket kaufen |
(So) 30.10.2022 - 17.00 Uhr | Eine Mordsbeerdigung | TUFA Trier (kleiner Saal), Wechselstraße 4, 54290 Trier | Ticket kaufen |
(Sa) 05.11.2022 - 20.00 Uhr | Eine Mordsbeerdigung | TUFA Trier (kleiner Saal), Wechselstraße 4, 54290 Trier | Ticket kaufen |
(So) 06.11.2022 - 17.00 Uhr | Eine Mordsbeerdigung | TUFA Trier (kleiner Saal), Wechselstraße 4, 54290 Trier | Ticket kaufen |
(Sa) 12.11.2022 - 20.00 Uhr | Eine Mordsbeerdigung | TUFA Trier (kleiner Saal), Wechselstraße 4, 54290 Trier | Ticket kaufen |
(So) 13.11.2022 - 17.00 Uhr | Eine Mordsbeerdigung | TUFA Trier (Kleiner Saal), Wechselstraße 4, 54290 Trier | Ticket kaufen |
Einlass je eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Eintritt: 20,00 € (regulär) / 18,00 € (ermäßigt)Tickets an allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen, online unter: ticket-regional.de oder Reservierungen unter Tickethotline: 0177/7504239 oder per Mail: sandra.karl@freenet.de
Als einer der Vereine der Tufa besteht das satiricon theater seit 1991 und wurde seinerzeit von Karsten Müller mitgegründet. Im Laufe der Jahre kamen und gingen die Darsteller, die meisten sind jedoch seit zehn Jahren fester Bestandteil des Ensembles. Der Charakter des Vereins blieb über all die Jahre gleich: Satire, Farce, Schwank oder Komödie – man kann es nennen, wie man will – erklärtes Ziel ist und bleibt, die Zuschauer zum Lachen zu bringen.
Wir sind eine Bühne voller Narren, von denen jeder außerhalb der Truppe auch eigene künstlerische Wege geht.
Bei uns haben alle “das Sagen” und uns verbindet die Liebe zum schwarzen Humor. Wir sind immer an Projekten mit anderen Vereinen und Künstlern auch Genre-übergreifend interessiert und lieben ungewöhnliche Spielorte.
Das Geheimnis unserer auch nach Jahren noch bestehenden Spielfreude ist die Verbindung aller Generationen in unserer Truppe. Wir bleiben nicht stehen und sind offen für immer wieder neu zu uns stoßende, frische Talente.